Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Leslie McBride (USAID))
Bild: Leslie McBride (USAID)

Wo Social Learning zum E-Learning der neuen Generation wird

14.05.2013 - Social Media hält Einzug in den Bildungssektor. So werden erste Studiengänge komplett in Social Networks gehalten. Netzwerke, Blogs, Wikis und Co. eröffnen ganz neue Optionen für die Bildung. Entsprechend wird Social Learning künftig an Bedeutung gewinnen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Weltweit boomen Netzwerke wie Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Google Plus zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Xing zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Längst sind sie zum sozialen Kitt der globalen Internet-Welt geworden. Die Folge: Inzwischen geht es dort längst nicht mehr nur um das Teilen privater Dinge.

Für Prof. Dr. Volkmar Langer ‘Prof. Dr. Volkmar Langer’ in Expertenprofilen nachschlagen , Präsident der Hochschule Weserbergland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Autor des HSW Learning-Blog zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , "führt der einfache Multiplikatoreffekt loser Freundschaften zu einer neuen Form von Kollaboration mit der Chance, sehr viel bessere Ergebnisse zu erzielen". Die 'Weak Ties', verantwortlich für den Zusammenhalt sozialer Verbindung in sozialen Netzwerken sorgen also dafür, dass online besser zusammengearbeitet werden kann.

Dieser Effekt habe auch Auswirkungen auf Wissenschaft und Forschung. Stich

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: