Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Diconium will Chatbots das Gespür für Vertrauliches beibringen
12.06.2024 Digitaldienstleister Diconium will mit einem Serviceangebot vertrauenswürdige KI-Chatbots und -Assistenten entwickeln, die sensibel für Interna sind und keinen datenbedingten Unfug (Halluzinationen) produzieren.



Ziel ist es, KI-Lösungen gegen Halluzinationen, Herausgabe von Interna und andere Risiken abzusichern. Hierzu setzt Diconium auf eine neuartige Qualitäts- und Risikotaxonomie in den vier Kategorien Qualität (Mehrwert für die NutzerInnen), Safety (Betreiber sind vor Fehlverhalten gesichert), Security (Schutz vor Ki-spezifischen Angriffsmustern) und Recht (beispielsweise Datenschutz).