Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

T-Online startet kostenpflichtige Inhalte

14.12.2001 - (iBusiness) Der Internet-Provider T-Online will in den ersten Wochen des kommenden Jahres rund 100 kostenpflichtige Inhaltsangebote und Internetdienstleistungen auf den Markt bringen.
T-Online setzt künftig auf bezahlten Content. Damit entwickelt sich das Unternehmen immer mehr zu einem Komkurrenten für Verlage und Medienhäuser. Zur Computermesse CeBIT in Hannover im März startet T-Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser das Breitbandportal T-Vision. Dort sollen sich DSL-Kunden künftig Videoclips und Kurzfilme zu Preisen zwischen einem und fünf Euro ansehen können.

Die Angebote richten sich zunächst ausschließlich an die rund acht Millionen deutschen Kunden von Europas größtem Online-Dienst. Abgerechnet wird über die Telefonrechnung der Deutschen Telekom. Allerdings sollen Kunden zusätzlich eine d

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.