Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Outsourcing von ECommerce-Projekten gewinnt an Bedeutung
Großunternehmen (59 Prozent) behindern fehlende Kompetenzen und Ressourcen ECommerce-Projekte, wie beispielsweise die Koordination von Zulieferern. Dies geht aus einer aktuellen Studie des EBusiness-Lösungsanbieters 'Sterling Commerce' hervor. Demnach will ein Großteil der Unternehmen geplante ECommerce-Projekt komplett oder teilweise an externe Dienstleister abgeben.


Daher steht das Outsourcing der geplanten EBusiness-Projekte bei einem Großteil der Unternehmen hoch im Kurs: Für 17 Prozent ist eine vollständige Übertragung der Massnahmen auf einen externen Dienstleister denkbar. 29 Prozent wollen sich auf die Auslagerung von Teilbereichen beschränken. Als Hauptmotiv nennen si
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login