Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Umfrage: Internetnutzer verbringen die meiste Zeit bei Facebook & Co.

13.02.2012 Internetnutzer in Deutschland verbringen fast ein Viertel (23 Prozent) ihrer gesamten Online-Zeit in Sozialen Netzwerken wie Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Google+ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Xing zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Zum Vergleich: Vor einem Jahr waren es erst 14 Prozent. Das berichtet der Hightech-Verband Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auf Basis einer repräsentativen Erhebung des Marktforschungsunternehmens comScore zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen .

 (Bild: Bitkom)
Bild: Bitkom
Auf dem zweiten Platz folgen Musik-, Foto- und Video-Websites, wo die User knapp neun Prozent ihrer Internetzeit verbringen (Vorjahr: sieben Prozent). Auf Online-Portalen verbringen die Nutzer sieben Prozent ihrer Zeit, im Vorjahr waren es noch zehn Prozent. Portale wie Yahoo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , T-Online.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder MSN.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bündeln Online-Angebote, darunter Nachrichten, Videos, Shopping oder Suchfunktionen, und dienen häufig als Startseite ins Internet. Eigenständige Instant Messenger auf Platz vier haben an Bedeutung verloren. Ihr Anteil an der Online-Zeit der Nutzer beträgt nur noch 3,8 Prozent, nach 8,6 Prozent im Vorjahr. Viele Nutzer weichen stattdessen auf die in Online-Netzwerken integrierten Chat-Funktionen aus.

Auf den weiteren Plätzen folgen Online-Spiele (3,7 Prozent der Online-Zeit), Online-Auktionen (3 Prozent), die Recherche in Suchmaschinen (2 Prozent) oder der Besuch von Nachrichtenseiten (1,9 Prozent). Wie die Erhebung zeigt, werden die Sozialen Online-Netzwerke mit Abstand am intensivsten genutzt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: