Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein

Zehn strategische Erfolgsfaktoren beim Aufbau eines Online-Shops



Warum verdienen manche Online-Händler Geld und andere kommen auf keinen grünen Zweig? Um Antwort auf diese Frage zu bekommen, sollte man die Verbraucher fragen. Denn der größte Fehler im E-Commerce ist die Enttäuschung der Kundenerwartungen.
Reibungslose Prozesse, attraktive Lieferbedingungen, Auswahl bei den Zahlungsmöglichkeiten sowie Rücksendeoptionen - das sind laut der kürzlich veröffentlichte Studie Einkaufen 4.0


Mitglied werden und kostenfrei lesen.
Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.
Premium-Mitglied werden Login