Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Kein Wachstum beim mobilen Fernsehen
04.12.2013 Um 22 Prozent ist der Absatz von Fernsehgeräten in den ersten neun Monaten 2013 in Deutschland eingebrochen. Bei der Suche nach neuen
Wachstumsfeldern wird schnell deutlich: Mobiles Fernsehen gehört nicht dazu. Das ist ein zentrales Ergebnis des neuen Fernsehreports aus der Reihe Mediareports Prognos
.
Übertragungstechnologien für mobiles Fernsehen, die weder HD-Qualität bieten noch eine Grundverschlüsselung erlauben, haben deshalb kaum Chancen, sich durchzusetzen. Die österreichische DVB-T2-Plattform simpliTV
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Ein vielversprechender Wachstumsmarkt ist mobiles Fernsehen auf absehbare Zeit nicht. Die Branche sieht sich mit der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und einer ungünstigen demografischen Entwicklung konfrontiert. In Deutschland nimmt die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen von Ende 2012 bis 2017 um fast acht Prozent ab. Beruhigend für die Branche ist einzig, dass die Schwierigkeiten auch diejenigen treffen, die den Fernsehmarkt radikal umzukrempeln drohen: Google
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Inhalten selbst verfügen.