Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Das sind die besten Kataloge des Jahres 2020/2021

28.01.2021 Die Krone der deutschsprachigen Katalogbranche ist vergeben. Hier sind die Sieger.

 (Bild: Ippicture/pixabay)
Bild: Ippicture/Pixabay
In Kooperation mit dem bevh e.V. vergibt der Versandhausberater diesen renommierten Preis für kanalübergreifendes Marketing im Distanzhandel dieses Jahr zum 20. Mal. Eingereicht werden konnten Komplett-, Haupt- und Teilkataloge, die im Laufe des Jahres 2020 erschienen sind. Die Jury, bestehend aus ausgewiesenen Katalogexperten, hat jeden Katalog auf Herz und Nieren geprüft. In insgesamt 30 Bewertungskriterien (von "Eindruck Katalogtitel" bis "Bringt der Katalog die Branche weiter") haben alle Juroren einzeln Noten vergeben und jeweils für sich ihre Favoriten gekürt.

Alle Einzelergebnisse flossen dann in einer gemeinsamen Auswertung zusammen. Aus dieser haben die Juroren daraufhin nach einer langen, zum Teil sehr lebhaft geführten Diskussion bei der Jurysitzung zwei Shortlists zusammengestellt: die eine für die konsumentenorientierten (B2C-)Kataloge, die andere für B2B-Kataloge. In jeder der beiden Kategorien hat die Jury in einer zweiten, ebenso lebhaften Diskussionsrunde dann einen Preisträger gekürt. Die Auswahl gestaltete sich vor allem deswegen schwierig, weil das Feld der eingereichten Kataloge bei der Qualität auch in diesem Jahr sehr eng zusammenlag. Das zeigt sich vor allem bei der hohen Qualität der Shortlist. Die insgesamt sechs Kataloge, die es auf eine der beiden Shortlists geschafft haben, sowie die zwei Preisträger sind nach Meinung der Jury das Beste aus dem Katalogjahr 2020.

Kategorie 'Katalog des Jahres B2B'

Sieger: Freetree by Grube Relation Browser
Shortlist: Corpet Oberpfälzer Naturböden Relation Browser
Shortlist: Gerstaecker Relation Browser

Kategorie 'Katalog des Jahres B2C'

Sieger: Ebrosia Relation Browser
Shortlist: Grüne Erde - Wohnen Relation Browser
Shortlist: Atelier Goldner Schnitt Relation Browser

Die Jury:


Der Versandhausberater Relation Browser erscheint seit 1961 und informiert als Chefbrief E-Retailer, Crossmedia-Verantwortliche sowie die Eigner von Onlineshops und Versandhandelsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gedruckt und online über Geschäftsrelevantes rund um den gesamten Distanzhandel. Er wird herausgegeben vom Münchner HighText-Verlag zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: