So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein

NFC City Berlin: 500 Geschäfte starten Mobile-Payment-Projekt

16.04.2015 Sechs Einzelhandelsketten und die großen deutschen Mobilfunknetzbetreiber starteten in der Bundeshauptstadt die nach eigenen Angaben größte Mobile-Payment-Initiative Deutschlands, die NFC City Berlin zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: GS1 Germany GmbH)
Bild: GS1 Germany GmbH
Beteiligt sind Galeria Kaufhof zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Real zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Kaiser's zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Obi zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Rewe zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Penny zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Temma zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Oh Angie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sowie die Deutsche Telekom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , Telefónica Deutschland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Vodafone zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die Initiative wird begleitet durch GS1 Germany zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Über 2.000 Kassenterminals in gut 500 Märkten und Shops der Partner der Initiative wurden hierfür in den letzten Wochen für Mobile Payment aufgerüstet. Weitere Handelsunternehmen seien eingeladen, sich zu beteiligen. Kunden erkennen die teilnehmenden Geschäfte am "zahl-einfach-mobil"-Logo.

Aus technischer Sicht setzt die Initiative, wie der Name bereits verrät, auf NFC. Der Nutzer muss dafür mit einem NFC-fähigen Handy (oder mit zusätzlichem NFC-Chip) zuerst die entsprechende Wallet seines Mobilfunkbetreibers aktivieren - zum Beispiel Mpass von O2 oder MyWallet von der Telekom. Im Geschäft werden die Bezahldaten via Nahfunk-Technologie auf das Kassenterminal übertragen.

Ziel der Initiative sei es, Kunden für das Konzept des mobilen Bezahlens zu gewinnen. Dafür lockt das Projekt mit einem 10-Euro-Gutschein für den ersten Einkauf bis zum 14. Juni.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: