Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Deutsche kaufen 2019 weniger Spielekonsolen
30.04.2020 Der Markt für Gaming-Hardware ist 2019 in Deutschland leicht zurückgegangen: Insgesamt wurden mit Spielekonsolen und Spiele-PCs sowie passendem Zubehör knapp 2,4 Milliarden Euro umgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Rückgang von 1,7 Prozent.
![(Bild: Pixabay) (Bild: Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/180636frs.jpg?maxwidth=990&maxheight=786)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Felix Falk’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Der Umsatz mit Spielekonsolen sank innerhalb eines Jahres von 613 auf 498 Millionen Euro. Was laut Falk zu erwarten war: "Während viele Spielerinnen und Spieler bereits ungeduldig auf die nächste Generation von Spielekonsolen warten, die von Microsoft und Sony für Ende des Jahres angekündigt wurden, ist der Rückgang der Umsätze bis dahin eine typische Folge." Der Markt für Konsolen-Zubehör ist dagegen um knapp 4 Prozent auf 255 Millionen Euro gewachsen.
![Preview von Der Games-Markt 2019 - Umsatz mit Gaming-Hardware in Deutschland sinkt leicht](/upload/charts/179695frs.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenAuch mit spielefähigen PCs und Laptops konnte mehr umgesetzt werden: Hier wuchs der Markt um knapp 2 Prozent auf 779 Millionen Euro. Am stärksten wuchs der Umsatz mit Zubehör für Spiele-PCs. Hierzu gehören neben Virtual-Reality-Brillen unter anderem auch Tastaturen, Mäuse und weitere Eingabegeräte sowie Monitore und Grafikkarten speziell für Gamer. 2019 wurden 822 Millionen Euro in Deutschland in dieser Kategorie ausgegeben. Das sind rund 6,5 Prozent mehr als im Vorjahr.