Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
So sieht es aus, wenn Chinesen die Welt erobern wollen: Huawei-Chefstratege William Xu bei der Vorstellung des IoT-Betriebssystems von Huawei (Bild: Huawei)
Bild: Huawei
So sieht es aus, wenn Chinesen die Welt erobern wollen: Huawei-Chefstratege William Xu bei der Vorstellung des IoT-Betriebssystems von Huawei

Huawei-Initiative: Chinesen greifen beim Internet der Dinge an

21.05.2015 - Während in Deutschland noch darüber gestritten wird, ob das Internet der Dinge Relation Browser nun böse, sehr böse oder ganz böse ist, bauen chinesische Konzerne die Grundlage dafür, diesen Industrie-Milliardenmarkt zu beherrschen. IT-Hersteller Huawei zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser kündigte heute in Peking auf einer IoT-Konferenz die Markteinführung seiner 'Agile Network 3.0-Architektur' an - eine Lösung für ein agiles Internet of Things (IoT). Und ein IoT-Betriebssystem.

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: