Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Handy auf dem Klo - so viele nutzen es wirklich

02.06.2015 Was früher die Zeitung war, ist heute das Handy. Denn auch auf deutschen Toiletten hat die Digitalisierung Einzug gehalten. Mehr als 42 Prozent der Deutschen nutzen dort ihr Mobiltelefon. Eine aktuelle Umfrage brachte zudem weitere überraschende Erkenntnisse:

 (Bild: Verena Gründel)
Bild: Verena Gründel
Eine repräsentative Befragung des Verbraucherportals Handytarife.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigt, dass 8,1 Prozent ihr Handy des Öfteren auf dem stillen Örtchen nutzen. 13,2 verwenden es dort ab und zu und 10,9 Prozent nur selten. Immerhin mehr als die Hälfte (55,5 Prozent) ihr Smartphonre niemals auf dem Klo herausholen.

Bei den 18- bis 29-Jährigen greifen sogar 78,2 Prozent auf der Toilette zum Handy oder Smartphone, bei den 30- bis 39-Jährigen sind es 61,2 Prozent. Mit zunehmendem Alter sinkt diese Zahl rapide, nur jeder Fünfte über 60 gab an, sein Mobiltelefon auch auf dem WC zu nutzen. Signifikante Unterschiede zwischen Männern und Frauen traten bei den Antworten übrigens nicht zu Tage.

Jede Menge Keime - und Daten

Weiteres interessantes Detail der Umfrage: Mit wachsender Haushaltsgröße ziehen sich die Menschen offensichtlich lieber mal mitsamt ihrem Smartphone auf die Toilette zurück. Gaben bei den alleine Lebenden lediglich rund 36 Prozent an, ihr Mobiltelefon auch auf dem WC zu verwenden, so steigt diese Zahl mit weiteren im gleichen Haushalt lebenden Personen stetig an: Bei Haushalten mit 4 oder 5 Personen greifen fast 60 Prozent der Befragten auch auf der Schüssel zum Handy.

Besonders hygienisch ist die Verwendung des Handys auf dem Klo übrigens nicht: Bereits vor einiger Zeit hatten britische Wissenschaftler auf jedem sechsten Mobiltelefon Spuren von Fäkalien nachgewiesen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: