Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Betriebssysteme: Android tritt in Windows Fußstapfen
31.03.2014 Was Microsofts
Betriebssystem Windows früher für PCs und Laptops war, das ist heute Googles
mobiles Betriebssystem Android - nicht nur für Smartphones. Laut Gartner
wurden in 2013 weltweit 880 Millionen Geräte mit Android-Betriebssystem verkauft. Das macht 38 Prozent aller in diesem Zeitraum abgesetzten PCs, Mobiltelefone und Tablets sowie so genannten Ultramobiles (Chromebooks, besonders schlanke "Notebooks" oder Windows-8-Slate- und -Hybrid-Geräte) aus. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum konnte Microsoft "nur" 325 Millionen Geräte mit Windows-Betriebssystem an den Kunden bringen.



Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden