Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Arbeitswelt der Zukunft: Diverser und weniger binär - in mehr als einer Hinsicht

17.03.2022 - Politik, Gewerkschaften und Unternehmen: Sie alle eint, dass sie nicht so richtig wissen, wie sie mit Plattformarbeit umgehen sollen. Sie alle ignorieren die Lebenswirklichkeit von immer mehr Menschen. Und sie verpassen Chancen.
Zunächst einmal vorausgeschickt: Ich bin ein großer Befürworter davon, den Raubtierkapitalisten der großen Plattformen Zügel anzulegen. Auch Plattformbetreiber sind Teil des menschlichen Gemeinwesens und müssen sich infolgedessen auch an die beschlossenen Spielregeln halten. Das gilt für jemanden wie Airbnb zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der natürlich dafür Sorge tragen muss, dass über seine Plattformen vermittelte Wohnungen nicht einfach den Mietmärkten der Städte entzogen werden können (man also kontrollieren muss, wer seine Wohnung(en) eben nicht nur zeitweise, sondern dauerhaft zu Höchstpreisen vermietet). Das

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Arbeitswelt der Zukunft: Diverser und weniger binär - in mehr als einer Hinsicht

Zu den Coronahilfen: Ich bin Freiberufler und habe seit 2020 insgesamt über 18.000 ? Coronahilfen vom Staat bekommen, darunter zwei Stipendien des Landes NRW für Kulturprojekte. Ich fand und finde das ziemlich großzügig.

Zu: Arbeitswelt der Zukunft: Diverser und weniger binär - in mehr als einer Hinsicht

Zu den Gewerkschaften: Bei Ver.di gibt es eine recht ordentliche Beratung für Soloselbstständige namens Mediafon. Stimmt also nicht, dass Freiberufler für die Gewerkschaften nicht existieren.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: