Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Internet der Dinge: Konsortium für Industrie-4.0-Standards gegründet

02.04.2014 Die Indusrtie-Konzerne AT&T zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Cisco zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , General Electric zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , IBM zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Intel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser haben die Gründung des offenen Industrial Internet Consortium(IIC) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bekannt gegeben. Dem gemeinnützigen Forum können alle Unternehmen beitreten, die die Entwicklung des industriellen Internet vorantreiben wollen. Ziel ist es, digitale und reale Welt enger miteinander zu verbinden. Heißt konkret, dass in allen Industriezweigen Daten, Assets, Organisation und Betrieb stärker vernetzt und optimiert werden, um Geschäftsprozesse zu verbessern.

Hauptaufgabe ist die Entwicklung offener Standards, um die Kompatibilität unterschiedlicher Geräte und industrieller Umgebungen zu gewährleisten. Die Charta des IIC will insbesondere folgende Punkte anregen:
  • Neuschaffung beziehungsweise Nutzung bereits bestehender industrieller Anwenderszenarien und Testumgebungen für praktische Anwendungen;
  • Bereitstellung von bewährten Verfahrensweisen, Referenzarchitekturen, Fallstudien und Standardisierungsanforderungen, um die Verbreitung vernetzter Technologien zu erleichtern
  • Beeinflussung des weltweiten globalen Standardisierungsprozesses für das Internet und Industriesysteme
  • Förderung offener Foren, um praktische Ideen, Vorgehensweisen, Lehren und Erkenntnisse auszutauschen und weiterzugeben;
  • Vertrauen rund um neue und innovative Sicherheitsansätze aufbauen
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.