Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Acht von zehn Unternehmen halten das 'Internet der Dinge' für geschäftsrelevant

22.05.2014 - Das Internet der Dinge eröffnet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) neue Chancen für ihr Geschäft. Dieser Meinung sind 82 Prozent der Befragten im Rahmen der neuen Studie von Sicherheitsanbieter AVG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die überwiegende Mehrheit (80 Prozent) der Befragten gab an, dass das Internet der Dinge in irgendeiner Form relevant für ihr Geschäft ist. Der Hauptnutzen aus dem Internet der Dinge entsteht aus dem verbesserten Zugriff (65 Prozent) und schnelleren Zugriff (66 Prozent) auf steigende Datenmengen, zusammen mit Produktivitätszuwächsen (69 Prozent). 56 Prozent glauben, das Internet der Dinge ist der Kundenzufriedenheit zuträglich, 51 Prozent erwarten, dass es die Profitabilität steigert.

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: