Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Deutsche Onlinehändler kaufen lieber Shop-Lösungen statt zu mieten

16.01.2013 Die Fachhochschule Wedel hat in einer Mini-Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser untersucht, welche E-Commerce-Lösungen deutsche Händler einsetzen. Die Ergebnisse von Jan-Phillipp Evers ‘Jan-Phillipp Evers’ in Expertenprofilen nachschlagen zeigen, dass die meisten Internethändler ihr Shop-System gekauft haben, anstatt eines zu mieten.

Aus der Untersuchung geht zudem hervor, dass 21 Prozent der Shops mit Intershop zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , sechs Prozent durch Hybris zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , fünf Prozent mit DMC zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen und vier Prozent mittels Demandware zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen realisiert wurden. Weitere 14 Prozent der Shops setzen auf Eigenentwicklungen. Bei den restlichen 35 Prozent der Online-Shops konnte mangels der Auskünfte zu den Systemen keine Aussage getroffen werden.

Preview von Eingesetzte Shop-Software an Deutschlands Top-100-Onlineshops

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Des weiteren basieren 34 Prozent und damit der Großteil der Shops auf gekauften ECommerce-Lösungen. Gefolgt von 14 Prozent, die auf Eigenentwicklungen einsetzen. 13 Prozent der Online-Shops waren eine Open-Source-Lösung. Über die restlichen 39 Prozent ließ sich ebenfalls mangels ausreichender Informationen keine Aussagen treffen.

Grundlage der Untersuchung ist das iBusiness-Ranking der 100 umsatzstärksten deutschen Online-Shops von 2011.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: