Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Die Münchner geben das meiste Geld für Weihnachtsgeschenke aus

21.12.2018 Im Vergleich der 20 größten deutschen Städte geben Münchner am meisten für potenzielle Weihnachtsgeschenke aus - durchschnittlich 171 Euro je Produkt. Das sind knapp ein Viertel Prozent mehr, als Verbraucher aus Bochum je bestelltem Artikel zahlen (139 Euro). Bei den Bundesländern gibt es eine Überraschung.

 (Bild: Check24.de)
Bild: Check24.de
Onlineshopper aus Brandenburg geben in der Vorweihnachtszeit am meisten aus - durchschnittlich zahlen sie 164 Euro je Produkt. Auch in Bayern (163 Euro) und Mecklenburg-Vorpommern (162 Euro) bestellen Verbraucher vergleichsweise teure Artikel. Am preiswertesten kaufen Bremer ein - sie kommen auf durchschnittlich 138 Euro je Produkt. Im Bundesdurchschnitt bestellen Kunden im vierten Quartal 2018 Weihnachtsgeschenke für je 152 Euro.

Das ist das Ergebnis einer Betrachtung aller im vierten Quartal 2018 im Shoppingbereich von Check24 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser getätigten Bestellungen, wobei nur Produktkategorien mit mindestens 1.000 Bestellungen berücksichtigt wurden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: