Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Checkliste: Wie man SEO als PR-Tool nutzt

26.05.2011 Auch für die Pressearbeit gilt: Google & Co. entscheiden mit, welche Informationen wie schnell auftauchen, möglichst hoch gerankt sichtbar sind und damit von den Nutzern gefunden werden. SEO-PR als Kombination aus Search Engine Optimization und Public Relations, bietet sich als eine nachhaltige Strategie an, um Texte in der Suchmaschine auf den oberen Plätzen zu positionieren.

 (Bild: Schaeffer-Poeschel Verlag)
Bild: Schaeffer-Poeschel Verlag
Um eine Pressemitteilung im Hinblick auf die relevanten Keywords zu optimieren, sollten insbesondere folgende Hinweise beachtet werden:

  • Auswahl der zu Unternehmen und Produkten passenden Keywords
  • Analyse der Keywords, von Schreibweisen und Synonymen per Keyword Analyse Tools
  • Festlegung der aus Sicht des Unternehmens und der Suchenden relevanten Keywords
  • Entwicklung eines aussagestarken, keywordreichen Titels (max. 60 Zeichen)
  • Einflechten der zentralen Keywords in Teaser-Text (zwei bis drei Sätze mit maximal 150 Zeichen)
  • Integration wichtiger Keywords in Zwischenüberschriften
  • Einsatz von aussagekräftigen Zitaten in Anführungszeichen für Zitatfinder
  • Übersichtliche Gestaltung in kompakte Absätze des Textes für Scanner
  • Vermeidung von Rechtschreibfehlern und Wortspielen wegen Gefahr der Falschindizierung
  • Integration der Kerndaten, sowie Homepage-Link in den Email Abbinder
  • Veröffentlichung der keywordoptimierten Texte auf der Homepage
  • Fokussierung auf einen bis drei Backlinks pro Portal auf die eigene Homepage
  • Publikation der Texte auf Presse- und Newsportalen sowie anderen Online-Medien
  • Verlinkung der Pressemitteilung mit Social Media Channels
  • Regelmäßige Publikation von Presseinformationen mit gleichen Keywords
  • Aber auch: Immer für Menschen und nicht für Maschinen texten

Mehr Checklisten und Best Practice Beispiele bei: Dominik Ruisinger ‘Dominik Ruisinger’ in Expertenprofilen nachschlagen in seinem Buch "Online Relations - Leitfaden für moderne PR im Netz" zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: