Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: Karstadt)
Bild: Karstadt

Karstadt-Sanierung: Warenhaus schrumpft weiterhin

20.10.2015 Der Warenhauskonzern Karstadt schrumpft weiter, kann aber seinen Verlust eindämmen: Wie die Süddeutsche Zeitung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser berichtet, sei der Verlust im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 auf 60 bis 70 Millionen Euro gesunken. Im Vorjahr betrug er noch 190 Millionen Euro. Mit der Ergebnisverbesserung war allerdings auch ein Umsatzrückgang von 2,7 Prozent auf 2,15 Milliarden Euro verbunden.

Auch im E-Commerce verfolgt der Warenhauskonzern die Strategie zu schrumpfen: Im August strich der Konzern wichtige Segmente wie Spielzeug und Mode aus seinem Online-Sortiment und schraubte die Umsatzerwartung von 300 Millionen Euro auf einen Betrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zurück (iBusiness: Warum Karstadt an seiner Crosschannel-Strategie scheitert - und was Sie daraus lernen können Relation Browser ).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Tim Schüning)
Bild: Tim Schüning
Tim Schüning
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Jörg Oberdieck)
Bild: Jörg Oberdieck
Jörg Oberdieck
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Mathias Kossmann)
Bild: Mathias Kossmann
Mathias Kossmann
(SQLI Deutschland GmbH)

Wie MACH-Architektur Ihre Basis für eine flexible Customer Experience wird

Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architektur erlauben es, digitale Erfahrungen leicht anzupassen und dienen als Basis für Omnichannel-Systeme der Zukunft. Das Webinar zeigt, wann es Sinn macht, auf MACH umzusteigen und liefert Best Practices zur Transformation einer monolithischen hin zu einer MACH Architektur.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: