Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
 (Bild: tradoria.de)
Bild: tradoria.de

Social Commerce: Neues Händler-Netzwerk Tradoria startet

12.04.2007 - Wie bereits in Ausgabe 06-07/2007 des Trendletters iBusiness Executive Summary Relation Browser angekündigt, startet heute das Web-2.0-Shoppingportal Tradoria. Was mit seinem innovativen Warenkorb-Konzept bald schon neue Maßstäbe im Social Commerce setzen könnte.
von sr

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Thomas Lendzion ,  hotelwebservice GmbH ,  Verbindungen
Am: 18.04.2007

Zu: Social Commerce: Neues Händler-Netzwerk Tradoria startet

Hallo,

gerade war ich nach der sehr interessanten Ankündigung auf tradoria.de.
Könnte mich bitte jemand aufklären, wieso es sich hierbei um ein Web 2.0 oder gar um ein Social Commerce Projekt geht? Sparsame Gestaltung und ein gemeinsamer Warenkorb sind schon genug Kriterien um als höchst innovativ zu gelten?
Ok, so kann man natürlich auch künstliche Hypes generieren und für Aufmerksamkeit sorgen. Leider mit der möglichen Folge, dass später wiederum eine Blase platzt.

MfG,
Thomas Lendzion
kein Bild hochgeladen
Von: Thomas Lendzion ,  hotelwebservice GmbH ,  Verbindungen
Am: 18.04.2007

Zu: Social Commerce: Neues Händler-Netzwerk Tradoria startet

Hallo,

gerade war ich nach der sehr interessanten Ankündigung auf tradoria.de.
Könnte mich bitte jemand aufklären, wieso es sich hierbei um ein Web 2.0 oder gar um ein Social Commerce Projekt geht? Sparsame Gestaltung und ein gemeinsamer Warenkorb sind schon genug Kriterien um als höchst innovativ zu gelten?
Ok, so kann man natürlich auch künstliche Hypes generieren und für Aufmerksamkeit sorgen. Leider mit der möglichen Folge, dass später wiederum eine Blase platzt.

MfG,
Thomas Lendzion
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: