Millionen-Investment: LetsBuyIt.com kommt zurück
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login![Daniel Treplin](/cgi-bin/resize/upload/bilder/userimg_1738774433.jpg?maxwidth=96&maxheight=120&left=15&bottom=166&right=120&top=31)
Das kann doch nicht funktionieren!
Es scheint mir daher prinzipiell unwahrscheinlich, dass es dem CoShopping-Anbieter zu wirtschaftlich vertretbaren Bedingungen gelingt, jeweils so viele Kunden für eine Vorbestellung zu gewinnen, dass er tatsächlich signifikant günstigere Einkaufskonditionen als die großen Wettbewerber erhält. Als Alternative bleibt nur noch das verramschen von Restposten (das geht aber auf Ebay billiger) oder ein Produktsortiment a la Tchibo. Und bei den Kaffeeröstern stand es zuletzt mit der Marge des Sammelsurium-Sortiments auch nicht zu besten, trotz guter Umsätze.
![Daniel Treplin](/cgi-bin/resize/upload/bilder/userimg_1738774433.jpg?maxwidth=96&maxheight=120&left=15&bottom=166&right=120&top=31)
Das kann doch nicht funktionieren!
Es scheint mir daher prinzipiell unwahrscheinlich, dass es dem Powerseller zu wirtschaftlich vertretbaren Bedingungen gelingt, jeweils so viele Kunden für eine Vorbestellung zu gewinnen, dass er tatsächlich singnifikant günstigere Einkaufskonditionen als die großen Wettbewerber zu erhält. Als alternative bleibt nur noch das verramschen von Restposten (das geht aber auf Ebay billiger) oder ein Produktsortiment a la Tchibo. Und bei den Kaffeeröstern stand es zuletzt mit der Marge des Sammelsurium-Sortiments auch nicht zu besten, trotz guter Umsätze.