Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

GfK: Absatz von Fitness-Trackern soll sich 2015 verdreifachen

03.03.2015 Ganz 13,5 Millionen Gesundheits- und Fitnesstracker wurden 2014 weltweit verkauft. Weitere 4,1 Millionen Smartwatches gingen über den Ladentisch. Das gibt die GfK zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bekannt.

 (Bild: Jawbone)
Bild: Jawbone
Da viele große Unternehmen erst in diesem Jahr in den Markt einsteigen sollen, gehen die Marktforscher davon aus, dass der Ansatz in beiden Kategorien 2015 dreimal so hoch ausfallen wird.

Bisher sind die Verkäufe der Fitnesstracker noch wesentlich höher, da die Zusatzfunktionen von Smartwatches gegenüber den Trackern bisher eher unbedeutend sind. Vor allem weil immer mehr Fitnesstracker-Anbieter smarte Funktionen wie SMS-Anzeige in die Geräte integrieren. Das könne sich laut dem GfK aber ändern, wenn Hersteller dazu übergehen, eine SIM in die Uhren zu integrieren. So werden sie vom Smartphone unabhängig.

Die konkreten Verkaufszahlen sehen wie folgt aus:

Smartwatches Fitnesstracker
Jahr 2014 2015 2014 2015
Westeuropa 0,8 Mio. 5,4 Mio. 4,0 Mio. 7,1 Mio.
Global 4,0 Mio. 26,1 Mio. 13,5 Mio. 25,0 Mio.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: