Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: Die Linke)
Bild: Die Linke

Linke will Onlineshops Empfehlungssysteme verbieten

28.08.2009 - Eine prominente Linken-Politikerin hat in einem Interview offenbart, wie sie das Internet sieht: als Gefahr. Deswegen soll es Onlineshops verboten werden, automatische Empfehlungssysteme zu verwenden, die Funktionen anbieten wie "Kunden die das gekauft haben, haben auch dies gekauft. Vor allem auf einen Webshop hat es die Linke abgesehen.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen

Zu: Linke will Onlineshops Empfehlungssysteme verbieten

Klingt wie ein schlechter Witz. Ich liebe die Empfehlungsfunktion von Amazon und habe schon etliche tolle Bücher darüber entdeckt und gekauft.

"die Möglichkeit, Rückschlüsse zu machen, was Leute, die Buch X kaufen, noch an Büchern kaufen, [...] ist nicht unbedingt eine Sache, die verkaufsfördernd ist [...]". Na, dann wird Amazon diese Funktion sicherlich bald wieder von ganz alleine deaktivieren. Wenn das die Kunden eh eher abschreckt...

Zu: Linke will Onlineshops Empfehlungssysteme verbieten

Tja, ich denke, grundsätzlich geht es den Linken mehr um das Internet als solches. Denn das Internet ist ein Platz des freien Gedankeaustausches und der freien Meinung - und nichts fürchten die Kommunisten mehr, als einen mündigen Bürger mit der Möglichkeit, seine Meinung auch kundzutun. Die Geschichte zeigt es deutlich und deshalb: Wehret den Anfängen.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: