Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Bundestag)
Bild: Bundestag

Parteien zum Netz: Fast alle gegen Zensursula

21.08.2009 - Für die politische Information spielt das Internet bereits eine wachsende Rolle. Doch über die Art und Weise, wie mit dem Internet umgegangen werden soll, da gehen die Vorschläge zum Teil weit auseinander. So manche zukünftige Regierungspartei sucht ihr Heil in noch mehr Regulierung, Zensur und Nutzer-Gängelung. Die knackigsten Forderungen:
Was die Politik für das Internet betrifft, kann die Union auf ein Alleinstellungsmerkmal verweisen: Außer der CDU/CSU tritt niemand für die Sperrung von Seiten ein. Kürzlich wollte die Rheinische Post zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus "regierungsnahen Kreisen der Union" sogar erfahren haben, dass die Einführung eines "Internet-Ausweises" vorbereitet werde. In der Regierung wollte davon anschließend keiner etwas wissen. Da zum Zeitpunkt der Veröffentlichung die Rheinische Post auch ein Interview mit dem stellverstretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU, Wolfgang Bosbach‘Wolfgang Bosbach’ in Expertenprofilen nachschlagen , ins Blatt hob, liegt der Verdacht nahe, Bosbach habe die Idee im Hintergrundgespräch ventiliert. Dieser

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: