Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Content im E-Commerce: Analyse zeigt Erfolgsfaktoren für Conversion

22.01.2014 Eine Analyse von Textprovider zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Content-Lieferant für Onlinehandel und Media, zeigt: Scheinbare Basics wie Rechtschreibung, Grammatik und Aktualität sind im Onlineshop Erfolgsfaktoren für mehr Conversion. Gerade hier haben aber viele Shops Defizite.

Textprovider hat für seine Untersuchung die Analyse-Dimensionen Semantik, formale Korrektheit, Sichtbarkeit und Funktionalität definiert. Es zeigte sich: Hochwertiger Content für Websites definiert sich über vier zentrale Erfolgsfaktoren:

  1. Grammatikalisch und orthografisch einwandfreie Texte:

  2. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit - Rechtschreib- und Grammatikfehler sind tabu: Und trotzdem strotzen viele ECommerce-Texte vor Fehlern. Das schadet gerade hochwertigen Marken.

  3. Textvielfalt:

  4. Vielfalt ist Trumpf - neben der klassischen Produktbeschreibung sind Kategorietexte und Ratgeberartikel wichtig. Einheitlichkeit ist dagegen beim Stil gefragt: Manche Shops haben zwar einige schön getextete Highlights; bedienen ihre Kunden aber sonst mit SEO-getriebenen Textwüsten.

  5. Aktualität:

  6. Ob Weihnachten oder Ostern, zur Fußball-Weltmeisterschaft oder den Olympischen Spielen - es bietet sich an, zu besonderen Anlässen seine User mit speziell aufbereitetem Content zu locken: Denn jeder gute Kaufmann weiß, dass jede Saison ihre Bestseller hat.

  7. Orientierung:

  8. Übersichtlich strukturierter Content hilft den Usern, den Inhalt schnell zu erfassen. Manch ein Shop macht sich nicht einmal die Mühe, dem Kunden mit Absätzen und Zwischenüberschriften zu helfen.


Content: Über den SEO-Horizont hinaus


Guter Content schafft Conversion. Die Analyse unter Möbelwebshops hat jedoch gezeigt, dass viele Händler Content-Potenzial verschenken: Der Content scheint eher auf SEO als auf Conversion und Markenwert ausgerichtet zu sein. Der Kunde erwarte heute aber mehr Qualität. Lieblos aufbereitete Inhalte sorgen jedoch für eine hohe Absprungrate unter den Kunden - und damit geht den Händlern potenzieller Umsatz verloren. "Hochwertiger Content ist die Basis für einen erfolgreichen Webshop, denn er schafft Conversion. Wir empfehlen den Onlinehändlern ihren Webshop zu analysieren", so Dr. Jens Claussen ‘Dr. Jens Claussen’ in Expertenprofilen nachschlagen , Mitglied der Geschäftsführung bei Textprovider.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: