
Selbstreferenziell
09.07.2014 Der deutsche Onlinehandel ist größer als viele denken. Und kleiner, als viele denken.
- Es gibt 30.000 bis 50.000 Onlineshops
- Die machen irgendwie ein Fünftel des gesamten Handelsvolumens in Deutschland aus
- Und sie wachsen pro Jahr um 30 Prozent
Tatsächlich ist aber alles ganz anders:
- Es gibt weit über sechs Millionen ECommerce-Aktivisten in Deutschland
- Dieser B2C-ECommerce-Umsatz macht ein Zehntel des deutschen Handelsumsatzes aus - und weniger als ein Zwanzigstel vom EDI/Procurement-Umsatz
- Und der Umsatzanteil ist in gesamtwirtschaftlicher Betrachtung sogar rückläufig
Ich weiß, was Sie jetzt sagen wollen. Und Sie haben ja auch völlig recht:
- Ja, aber: Unprofessionell.
- Ja, aber: Nicht vergleichbar,
- Ja, aber: Rückwärtsgewandt, nicht innovativ, nicht Technik getrieben.
Alles richtig. Und trotzdem ist die Spezialbetrachtung, die die ECommerce-Kongresse und Handels-Consultants, die EBusiness-Agenturen und Onlineshop-Anbieter vornehmen, eben genau dieses: Eine Spezialbetrachtung.
Noch immer erfolgt der Großteil des Handelsgeschäftes über andere (auch digitale) Kanäle als den Onlineshop. Und daran wird sich in den kommenden Jahren nicht viel ändern.
Noch immer ist der E-Commerce für die allermeisten Unternehmen ein Nischengeschäft. Und daran wird sich in den kommenden Jahren nicht viel ändern.
Noch immer gibt es ganz, ganz viele Akteure im E-Commerce, die wenig oder sehr wenig Geld verdienen. Und auch an dieser Granularisierung wird sich in den kommenden Jahren nicht viel ändern.
Nichts gegen Nischen. Und der eine oder andere erwirtschaftet in dieser ECommerce-Nische einen zwei-, drei- oder gar vierstelligen Milliardenumsatz und wird den einen oder anderen angeschlagenen klassischen Player genauso verdrängen, wie die Einkaufszentren viele der kleinen traditionellen Einzelhändler verdrängt haben - Handel ist schon immer Wandel.
Aber dieser Wandel wird länger dauern, als sich unsere selbstverliebte Branche eingestehen will. Tatsachen ändern sich nicht, selbst wenn der ECommerce-Berater, die EBusiness-Agentur und der Onlineshopping-Kongressveranstalter versuchen, sie sich zusammen schönzutrinken.