Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
SEO-Goldgrube

Google-Leak: So spioniert Chrome seine Nutzer aus

03.06.2024 Der Google-Browser Chrome scheint mehr Informationen über seine Anwender auszuwerten, als bislang bekannt ist - behauptet zumindest ein US-Blogger, der versehentlich geleakte Dokumente ausgewertet haben will. Für SEOs könnte sich die Enthüllung als Goldgrube entpuppen.

 (Bild: Mohamed Hassan/Pixabay)
Bild: Mohamed Hassan/Pixabay
Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat offenbar versehentlich tausende Seiten zur Dokumentation seiner Suchmaschinentechnik öffentlich gemacht, was der SEO-Branche extrem wertvolle Einblicke bietet. Wie das IT-Fachblatt c't zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter Berufung auf einen Blogbeitrag zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser berichtet, enthalten die Dokumente detaillierte Informationen zur "Content Warehouse API" und listen über 14.000 Attribute auf, die Google zur Gewichtung von Suchergebnissen verwendet. Welches Gewicht diesen Attributen jeweils zukommt, wird allerdings nicht spezifiziert.

Der US-Unternehmer Rand Fishkin ‘Rand Fishkin’ in Expertenprofilen nachschlagen , Gründer von SparkToro zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , hat das Leak publik gemacht. In seinem Blogeintrag beschreibt er, wie er auf die Ende März versehentlich auf GitHub zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eingestellte und Anfang Mai wieder entfernte Dokumentation aufmerksam wurde. Während dieser Zeit angefertigte Kopien sind weiterhin online verfügbar. Für die SEO-Branche sind diese Informationen eine wahre Fundgrube, da sie tiefere Einblicke in die Funktionsweise von Googles Suchalgorithmus bieten und die Optimierung von Webseiten erleichtern könnten.

Die Papiere fördern aber auch einige brisante Details zu Tage. So enthält es Hinweise, dass Google über bestimmte Faktoren bislang öffentlich nicht transparent informierte. So bestritt das Unternehmen bislang beispielsweise, mittels des Chrome-Browsers das Klickverhalten der Nutzer auszuwerten. Laut Fishkins Blogeintrag zeigt die Dokumentation aber, dass Google sehr wohl Klicks von Chrome-Nutzern oder das Alter einer Domain in die Gewichtung der Suchergebnisse einbezieht. Google hat sich bisher nicht dazu geäußert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: