Zum Dossier 'Temu-Strategie'
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Digitalangebote pushen Zeitungsmarkt
04.11.2020 Die Gesamtreichweite der deutschen Zeitungen steigt im Corona-Jahr auf 84,6 Prozent. Damit lesen 59,7 Millionen Personen regelmäßig gedruckte Zeitungen oder nutzen mindestens wöchentlich ein digitales Zeitungsangebot. Grund für den Anstieg sind die vermehrte Nutzung digitaler Angebote.

Das zeigt eine Auswertung der aktuellen Markt-Media-Studie Best for planning




Vor allem bei den jüngeren Zielgruppen unter 30 Jahren gewinnen die Zeitungen über den digitalen Weg neue Leser - und zwar 5,8 Millionen im Vergleich zur reinen Printreichweite. Die Nettoreichweite Print und Digital beträgt in dieser Altersgruppe 76 Prozent, bei den 30 bis 49-Jährigen 87,4 Prozent und 86,4 Prozent bei den über 50-Jährigen.