Natürliche Sprache - die ultimative CX Anmelden und live dabei sein
Der intuitivste Weg, ein Produkt zu finden, war schon immer das Gespräch. Mit KI-gestützten Copiloten und KI-Agenten wird genau das möglich. Erfahren sie in diesem Vortrag, wie das in der Praxis funktioniert.
Anmelden und live dabei sein
Warum gute CX entscheidend ist Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt praxisorientiert, warum es oft leichter ist, von guter Customer Experience zu reden, als sie tatsächlich zu erreichen – und wo der Weg zur echten Kundenzentrierung beginnt.
Anmelden und live dabei sein

Online-TV-Nutzung: Mehr als jeder zweite Deutsche schaut übers Web

12.05.2015 Live-Fernsehen oder On Demand-Angebote - Internet-TV erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Online-Studie, für die das Marktforschungsinstitut TNS Infratest im Auftrag des Internet-TV-Anbieters Zattoo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser 1.003 Deutsche ab 15 Jahren befragte.

 (Bild: Deutsche Telekom)
Bild: Deutsche Telekom
Demnach sehen knapp 54 Prozent der Fernsehzuschauer zumindest gelegentlich Fernsehen über das Internet, mehr als jeder Siebte nutzt sogar überwiegend Internet-TV-Angebote. Erst drei Prozent konsumieren TV-Inhalte heute ausschließlich über das Internet.

Mediatheken, Apps und Webdienste: Besonders beliebt sind die Angebote von YouTube zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (72 Prozent) sowie zeitversetztes Fernsehen über Mediatheken (56 Prozent). Doch auch Live-TV im Web, über Webdienste und Live-Streams der einzelnen Sender, oder Online-Videotheken, wie Netflix zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , gehören für jeden dritten Internetnutzer bereits zum Alltag. Wenig überraschend sind es vor allem die Jüngeren im Alter von 15 bis 29 Jahren, die überdurchschnittlich viel online fernsehen. 31 Prozent von ihnen geben an, TV-Inhalte bereits überwiegend über das Internet zu schauen. Dagegen nutzen 65 Prozent der 50-69-Jährigen nie Internet-TV-Angebote.

Laut der Umfrage können sich 30 Prozent der Befragten in Deutschland vorstellen, künftig gänzlich auf einen Kabel- oder Satellitenanschluss zu verzichten und TV-Inhalte nur noch über das Internet zu schauen. In der Schweiz sagen dies bereits 45 Prozent.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: