Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Zeitungszukunft: Digitaler Leseboom bei anhaltend niedriger Bezahllust
06.06.2013 Jeder dritte deutsche Internet-Nutzer liest Zeitungen und Zeitschriften nur noch digital. Dabei kommt nicht Tablets, sondern stationären PCs sowie Laptops die größte Bedeutung zu, ergibt eine Studie des Consulting-Unternehmens Fittkau & Maas
.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenEin positives Ergebnis ist, dass die Hälfte der befragten Internet-Nutzer nach eigenen Angaben bereit ist, für digitale Inhalte zu zahlen. Nicht so positiv: Zahlen wollen Nutzer vor allem für Entertainment-Inhalte wie Filme oder Musik, redaktionelle Inhalte wären nur jedem sechsten Befragten Geld wert.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden