Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Zwei Drittel aller Unternehmen ohne Qualitätssicherung bei Mobile Apps

30.12.2015 Mobility ist für viele Unternehmen ein zentrales Thema geworden und die Entwicklung von mobilen Anwendungen eine der Hauptaufgaben der IT. Mittlerweile verfügen zwar viele Unternehmen über eine Mobility-Strategie, aber die Qualitätssicherung der mobilen Lösungen hinkt erheblich hinterher, wie eine Studie jetzt ermittelt hat.

Failed. (Bild: Crosa/Flickr)
Bild: Crosa/Flickr
Bild: Crosa/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Failed.
Laut einer von IDC zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und CGI zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen durchgeführten Studie verfügen heute zwei Drittel der Unternehmen noch immer über kein Regelwerk zur Sicherung der Qualität mobiler Anwendungen.

Die Folgen dieses Versäumnisses können gravierend sein: Dabei geht es nicht nur um den Schaden durch nicht zustande gekommene Geschäfte durch frustrierte Nutzer oder durch den generellen Image-Schaden aufgrund schlechter Apps. Qualitativ unzureichende Software kann gerade im mobilen Bereich auch zu schweren Sicherheitsproblemen führen: Wenn durch fehlerhafte Apps zum Beispiel Daten in die Hände unbefugter Nutzer gelangen, können die Auswirkungen erheblich, ja letztlich sogar existenzgefährdend sein. Tatsächlich aber führen nur 46 Prozent der von IDC befragten Unternehmen umfassende Security-Tests durch.

Als Ursachen nennen die Test-Experten von CGI neben dem Fehlen einer geeigneten Test-Infrastruktur vor allem die mangelnde Erfahrung vieler Unternehmen bei der Entwicklung von mobilen Lösungen. Viele versuchen, einfach die herkömmlichen Verfahren der Qualitätssicherung auf die mobilen Systeme zu übertragen, was aber aufgrund deren spezifischer Anforderungen nicht gelingen kann.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: