Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Mit Wetter-Targeting gezielter werben

08.06.2011 Mit der Neuentwicklung Wetter-Targeting bietet Tomorrow Focus Media zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nach eigenen Angaben ab sofort eine Real-Time-Auslieferung von wetterabhängiger Werbung im eigenen Netzwerk. In Zusammenarbeit mit dem Targeting-Spezialisten nugg.ad zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen setzte der Online-Vermarkter die Innovation um. Den Angaben von Tomorrow Focus zufolge liefern aktuelle Daten zu Wetterlage und Temperatur die Grundlage für die Berechnungen des Wetter-Targetings. Basis der jeweiligen Erhebung sind dabei die Daten aller deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern.

In einer Erhebung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser überprüfte Tomorrow Focus Media die neue Methode innerhalb einer Kampagne für den Reiseanbieter HolidayCheck zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit unterschiedlichen Werbemitteln. Die wetterbasierte Kampagne konnte die gestützte Werbeerinnerung für HolidayCheck um 24,5 Prozent (Targeting sonnig) bzw. 10,8 Prozent (Targeting wolkig) steigern und verankerte sich sehr gut in den Köpfen der Nutzer. Bei Vorlage des Kampagnenmotivs erinnerten sich knapp 60 Prozent bzw. 52 Prozent daran, die Kampagne gesehen zu haben. Die Werbemittel-Erkennung erhöhte sich dabei um 5,9 bzw. 1,4 Prozent. Auch die gestützte Markenbekanntheit für HolidayCheck konnte durch die Kampagne um 17,7 bzw. um 8,2 Prozent gesteigert werden und liegt derzeit bei 47 bzw. 42 Prozent.

Das "sonnige" Werbemittel konnte den Angaben zufolge insgesamt besser überzeugen als das "wolkige". 64 Prozent der Befragten Personen aus der Testgruppe waren der Meinung, dass die sonnige Werbung optimal auf das Wetter angepasst ist. Hinsichtlich der Aktivierung kann das "sonnige" Werbemittel ebenfalls stärker punkten. Bei der Kaufbereitschaft hatte die Kampagne bei beiden Gruppen (sonnig und wolkig) einen positiven Effekt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: