Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Endkundenloyalität: Kündigungswelle bleibt bisher aus
15.05.2020 Die Verbraucher bleiben Fitnessstudios oder Vereinen trotz Schließungen treuer als erwartet. Bei Reisegutscheinen dagegen hört die Solidarität auf.
![Viele Nutzer bleiben ihrem Fitnessstudio auch in der Krise treu. (Bild: David Mark auf Pixabay) Viele Nutzer bleiben ihrem Fitnessstudio auch in der Krise treu. (Bild: David Mark auf Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/451061frs.jpg?maxwidth=989&maxheight=530&right=1910&top=141&left=10&bottom=1159)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Mehrheit lehnt Reisegutscheine ab
Bei den Themen Reiserückerstattung und Verschiebung von Großveranstaltungen gehen die Ansichten der Verbraucher auseinander. Mehr als zwei Drittel finden Reisegutscheine inakzeptabel. Die Verschiebung von Großveranstaltungen stößt dagegen auf eine wesentlich höhere Akzeptanz: 84 Prozent der Befragten gaben an, eine Verschiebung "absolut akzeptabel" oder "eher akzeptabel" zu empfinden.Bereitschaft zur Solidarität ist gering
Ursula von der Leyen![‘Ursula von der Leyen’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Pay-TV-Nutzer freuen sich auf die Bundesliga
50 Prozent der Verbraucher mit einem Vertrag eines Anbieters für Sportübertragungen finden es richtig, dass Fußball bald wieder mittels Geisterspiele im Fernsehen zu sehen ist. Bei Verbrauchern ohne Pay-TV-Vertrag sind es nur 31 Prozent.An der Umfrage auf Kuendigung.org nahmen zwischen dem 1. Mai und 13. Mai 2020 insgesamt 1.146 Nutzer teil. Bei einigen Fragen waren Mehrfachantworten möglich.