Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Marketing-Budgets: Diese Kanäle wollen Marketer 2016 testen

07.12.2015 Welche Testbudgets Marketingverantwortliche wofür bereitstellen - das zeigt, wo in den kommenden Jahren Bewegung entsteht. In welche Marketingkanäle deutsche Entscheider 2016 zusätzliches Test-Budget investieren würden, das hat die Hamburger Performance-Agentur Eprofessional zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen in einer Umfrage herausgefunden. Vor allem ein Kanal läßt Marketeeraugen träumen.

 (Bild: LoboStudioHamburg  /  Thomas Ulrich / Pixabay.com)
Bild: LoboStudioHamburg / Thomas Ulrich / Pixabay.com
Ganz vorn dabei: YouTube zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Jeder Zweite würde hier gern mit Kampagnen experimentieren

Auf Platz zwei der beliebtesten Testfelder liegt die Fotocommunity Instagram zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (37 Prozent), gefolgt vom Online-Händler Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (35 Prozent). Beide Kanäle haben 2015 ganz neue Werbeformate auf den Markt gebracht.

Ebenfalls ganz oben auf der Agenda der Digitalexperten steht das Facebook-Werbenetzwerk Atlas zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Jeder Dritte würde gern die neuen Targeting-Optionen und Anzeigenformate des außerhalb von Facebook werbenden Netzwerks für Marketing- und Vertriebskampagnen ausprobieren.

Top-10-Kanäle für Testbudget 2016.
  1. YouTube (51 Prozent)
  2. Instagram (37 Prozent)
  3. Amazon (35 Prozent)
  4. Atlas Ad Server Plattform von Facebook (31 Prozent)
  5. Whatsapp zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (30 Prozent)
  6. Deutsche ECommerce-Plattformen (22 Prozent)
  7. Pinterest zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (21 Prozent)
  8. Snapchat zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (18 Prozent)
  9. Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (15 Prozent)
  10. Vine zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (5 Prozent)
Mehr zur richtigen Verteilung von (Online-) Marketingbudget lesen Sie in den beiden iBusiness-Analysen Der optimale Marketingmix: Wie viel Shopbetreiber 2016 für Onlinemarketing ausgeben sollten Relation Browser und Nachgerechnet: Was Unternehmen 2016 für Onlinemarketing ausgeben sollten Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: