Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Die Hälfte der Deutschen nutzt 2-Faktor-Authentifizierung

27.02.2023 Mehr Sicherheit: Auch abseits des Online-Bankings - wo 2FA schon seit 2019 vorgeschrieben ist - erfreut sich die App- oder SMS-basierten Systeme einer hohen Beliebtheit.

 (Bild: TBIT/pixabay)
Bild: TBIT/Pixabay
Am vergangenen Mittwoch gab Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bekannt, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) per SMS nur noch AbonnentInnen von Twitter Blue zugänglich zu machen. NutzerInnen, die bislang diese Variante der zusätzlichen Account-Sicherung genutzt haben, hätten bis zum 20. März Zeit, diese zu deaktivieren oder auf eine andere Option wie App-basiertes 2FA zu wechseln. Die Absicherung von Zugängen zu Diensten wie Social-Media-Plattformen oder Online-Banking durch Codegenerierung per SMS oder App oder das Scannen des Fingerabdrucks wurde in Deutschland schon 2021 umfassend genutzt, wie die Grafik zeigt.

Preview von Anteil der Befragten, die abseits von Online-Banking 2FA nutzen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Laut einer im Auftrag von Web.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser durchgeführten Befragung des Marktforschungsinstituts Bilendi zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nutzten zu dieser Zeit schon 49 Prozent der UmfrageteilnehmerInnen abseits von Online-Banking 2FA, 18 Prozent der Teilnehmenden sicherten zwei oder mehr Zugänge mit diesem zusätzlichen Schutz ab. Gründe für die Nichtnutzung waren unter anderem die zu komplizierte Einrichtung oder zu große Bequemlichkeit seitens der Befragten. Zehn Prozent gaben zusätzlich an, dass keiner der von ihnen genutzten Dienste 2FA als Option anbietet.

Seit September 2019 ist der Einsatz von 2FA im Online-Banking EU-weit Pflicht. Plattformen aus anderen Wirtschaftsbereichen müssen keine zusätzliche Methode zur Sicherung von Nutzeraccounts anbieten. Allein die offiziellen Authenticator-Apps von Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Microsoft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wurden zwischen Januar 2020 und Oktober 2022 zusammen mehr als 230 Millionen Mal heruntergeladen.

Eine weitere Methode zur zusätzlichen Absicherung von Accounts sind biometrische Daten wie Fingerabdrücke oder Gesichtsscans. Laut Schätzungen von Marketsandmarkets.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser betrug der globale Umsatz mit biometrischen Systemen 2022 etwa 43 Milliarden US-Dollar, Multi-Faktor-Authentifizierungs-Lösungen generierten im selben Jahr weltweit geschätzte 13 Milliarden US-Dollar.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.