So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein

Fast jeder zweite Beschäftigte ist im Urlaub erreichbar

22.07.2013 46 Prozent der Beschäftigten und damit über 19 Millionen Deutsche werden dieses Jahr im Urlaub beispielsweise per E-Mail oder telefonisch in Kontakt mit Arbeitgeber, Kollegen oder Kunden bleiben. Komplett isoliert vom Job ist eine Minderheit von 23 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Speicherdienst-Anbieters Teamviewer zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor

Besonders fleißig zeigt sich demnach die Generation Y, die Generation der um die 30-jährigen: Nur jeder Zehnte (elf Prozent) von ihnen erwartet, den diesjährigen Urlaub ohne jeglichen Kontakt zum Job zu verbringen. Entspannter gehen Berufstätige zwischen 45 und 65 Jahren mit dem Thema um: immerhin 26 Prozent wollen sich ganz auf die schönste Zeit des Jahres konzentrieren.

Hoch im Kurs steht vor allem die Kommunikation per E-Mail. Jeder vierte Berufstätige (25 Prozent) greift im Badeurlaub oder während eines Städtetrips auf sein E-Mail-Konto zu und bearbeitet geschäftliche Nachrichten. Bei Männern trifft dies sogar auf 29 Prozent zu.

Einigen reicht dies jedoch noch nicht aus: Immerhin zwölf Prozent der männlichen Berufstätigen können sich vorstellen, auch in der eigentlich erholsamen Zeit des Jahres Dateien oder Dokumente von ihrem geschäftlichen Computer zu benötigen und möchten dafür vom Urlaubsort aus auf diesen zugreifen.

16 Prozent rechnen damit, im Urlaub geschäftliche Anrufe zu erhalten. Speziell Jüngere zwischen 15 und 30 Jahren nutzen darüber hinaus SMS für die Kommunikation mit Chefs und Kollegen (14 Prozent). Rund zehn Prozent der Berufstätigen werden im Vorfeld von Kollegen und Vorgesetzten darum gebeten, auch im Urlaub zu arbeiten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: