Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Deutsche Patienten vertrauen Freunden mehr als Empfehlungsportalen

von sb

05.05.2011 Erst knapp jeder Vierte deutsche Internetnutzer (22,6 Prozent) verlässt sich bei der Wahl eines Mediziners auf Arztempfehlungsportale. Zwei Drittel der Umfrage-Teilnehmer verlassen sich hingegen bei der Wahl des Arztes noch vorwiegend auf die Empfehlungen von Freunden und Bekannten. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (GfK) im Auftrag der Arztbewertungs-Plattform Jameda.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Jedoch: Von den knapp 97 Prozent der Befragten mit einem abgeschlossenen Studium, die sich ausführlich vor dem Arztbesuch informieren, nutzen 26,7 Prozent Arztempfehlungsportale.

Webseiten von Arztpraxen werden besonders gerne von Frauen besucht: 36,8 Prozent der weiblichen Befragten informieren sich dort vorab über die Praxisleistungen. Nur 26 Prozent der männlichen Patienten nutzen diese Informationsquelle.

Das Marktforschungsinstitut GfK befragte im Mai 2011 1.130 deutsche Internetnutzer im Alter ab 14 Jahren. Das Ergebnis ist repräsentativ.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: