Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Der Weg zur voll vernetzten Fabrik ist für viele Mittelständler noch sehr lang (Bild: Magnus Manske / wikipedia.org)
Bild: Magnus Manske / wikipedia.org
Der Weg zur voll vernetzten Fabrik ist für viele Mittelständler noch sehr lang

Branchenvergleich Digitale Transformation: Wie weit Deutschlands Mittelstand wirklich ist

08.06.2016 - Die Digitalisierung ist bei Deutschlands Mittelstand angekommen. Bei manchen allerdings nur als Thema. Welchen Einfluss Branche und Unternehmensgröße bei der digitalen Transformation haben, hat iBusiness analysiert.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Der Reifegrad der Digitalen Transformation im Mittelstand hängt weniger von den Branchen als den Unternehmen selber ab.Er sollte schnellstmöglich seine Geschäftsmodelle weiterentwickeln, damit er auch die Chancen nutzen kann, die Daten- und Internetbusiness liefern.

Der Megatrend digitale Transformation beschäftigt mittlerweile jede Branche. Entsprechend ist sie auch in den mittelständischen Unternehmen Deutschlands angekommen. Mit all ihrer technischen Komplexität, ihrer Beschleunigung der Märkte und ihren Herausforderungen. Der Mittelstand hat die Potenziale, die mit der Digitalisierung einhergehen grundsätzlich erkannt.

Was die Tragweite der Digitalisierung jedoch für das eigene Kerngeschäft bedeutet, hat der Großteil der mittelständischen B2B- und B2C-Unternehmen noch nicht ausreichend realisiert. So spielen beispielsw

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: