Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Jeder dritte nutzt Video-Streamingdienste

24.05.2017 Videostreamingdienste erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit: Fast jeder dritte Deutsche (30 Prozent) schaut mindestens einmal wöchentlich Serien oder Filme über Streamingportale. Lineares Fernsehen büßt an Beliebtheit ein. Das ergibt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: Netflix)
Bild: Netflix
Lag der Anteil der Nutzer von Videostreamingdiensten in 2016 noch 22 Prozent, sind es in diesem Jahr bereits 30 Prozent - eine Steigerung um mehr als ein Drittel. Lineares Fernsehen ist mit 65 Prozent zwar unverändert auf Platz eins, büßt aber gegenüber dem Vorjahr (71 Prozent) deutlich ein.

Der Durchschnittsdeutsche schaut zuhause und allein: Bei all der Flexibilität schauen die meisten Nutzer (81 Prozent) Online-Videos dennoch vor allem zuhause. Online-Videos in Bus und Bahn sind mit zehn Prozent Anteil deutlich weniger verbreitet. Die meisten Befragten (42 Prozent) schauen Online-Videos am liebsten alleine, 35 Prozent vorzugsweise mit ihrem Partner.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: