Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Kundenbeschwerden: Zalando geht gegen rücksendende Kunden vor
16.04.2012 Erst starb der Claim, jetzt scheint auch die Kulanz der Rendite geopfert werden. Online-Modeshop Zalando
geht offenbar gegen Kunden mit zu vielen Retouren vor.




Laut Brancheneinschätzungen hat Zalando in Deutschland eine Retourenquote von 70 Prozent

Aus dem Claim "Schrei vor Glück oder schicks zurück" war schnell der zweite Teil entfernt worden. Im Social Web bleibt dann für vielretournierende Kunden nur noch das erste Wort übrig.