Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

DSGVO: Und auch dieses Jahr werden viele Firmen nicht fertig

16.01.2019 Fast 20 Prozent der Unternehmen werden Ende 2019 immer noch nicht mit der Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fertig sein, die bereits seit 25. Mai 2018 gilt.

 (Bild: Pixabay/ TPHeinz)
Bild: Pixabay/ TPHeinz
So lautet das Ergebnis der zweiten Blitzumfrage des CRM-Spezialisten Cobra zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus Konstanz. Die erste Abfrage wurde im Frühjahr 2018 bei über 50 Unternehmen in Deutschland vorgenommen - und damit vor der tatsächlichen Umsetzungspflicht der neuen Richtlinien, die zweite zum Jahreswechsel 2018/2019 bei insgesamt 51 Unternehmen.

Laut der Cobra-Erhebung sind 19,6 Prozent der befragten Unternehmen der Meinung, dass sie die DSGVO-Vorgaben bereits vollständig einhalten. Optimistisch ihre DSGVO-Bemühungen bis Mitte 2019 hinter sich gebracht zu haben, sind immerhin zwei Drittel. Bei einer Fertigstellung bis Ende 2019 steigt dieser Wert auf fast 80 Prozent der Unternehmen an. Bis Ende 2018 konnten laut Umfrage nur 31 Prozent der Unternehmen die Umstellung abschließen.

Gar keine oder nur einige DSGVO-Kenntnisse


Viele Unternehmen scheinen es nicht eilig zu haben, sich neue Kenntnisse bezüglich der DSGVO anzueignen. Anders lassen sich die Ergebnisse der beiden Cobra-Blitzumfragen kaum erklären: So gaben in der aktuellen Umfrage immer noch fast vier Prozent an "gar keine Kenntnisse" zu besitzen. Das ist dennoch eine Verbesserung im Vergleich zum Frühjahr 2018. Zu diesem Zeitpunkt waren es noch ganze 17 Prozent. Über 35 Prozent der Unternehmen bzw. mehr als ein Drittel gaben zum Jahreswechsel 2018/2019 immer noch an, "keine Erkenntnisse" oder nur "einige Kenntnisse" zu haben (Frühjahr 2018: 39 Prozent).

Erfreulich: Der Rest, fast 65 Prozent bzw. fast zwei Drittel, können zurzeit aber zumindest gute oder sehr gute Kenntnisse vorweisen (Frühjahr 2018: 61 Prozent). Erstaunlich ist, dass sich trotz der offenbar hohen Hürden bei der DSGVO-Umsetzung 41 Prozent der Unternehmen keine externe Unterstützung holen. Immerhin setzen 24 Prozent sowohl auf IT-Dienstleister als auch auf einen Rechtsberater.

Auf die Frage, wie sich die DSGVO-Umsetzung bis Ende 2020 auf den Erfolg auswirken wird, antworteten zwei Drittel mit "überhaupt nicht". 20 Prozent gaben sogar an, dass sich die DSGVO negativ auf den Erfolg auswirken wird. 2 Prozent der Befragten konnten oder wollten sich dazu nicht äußern. "Positiv" sehen die Umsetzung nur 9,8 Prozent der Unternehmen, "sehr positiv" gar nur 1,96 Prozent - insgesamt also nicht einmal zwölf Prozent.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: