Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Wirecard präsentiert Mobile-Payment-Entwicklungsplattform für Einzelhandel

29.06.2015 Die Wirecard-Gruppe zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat eine Entwicklungsplattform für Mobile-Payment-Lösungen für den Einzelhandel vorgestellt. Sie soll es erlauben, in eigenen Apps kontaktlosen Open- und Closed-Loop-Bezahlfunktionen, Peer-to-Peer-Versand von Gutscheinen, Rabatt-Angebote und eigene Kundenbindungsprogramme einzubinden.

 (Bild: Wirecard AG)
Bild: Wirecard AG
Proprietäre Apps einzelner Händler gewännen beständig Marktanteile, so der Payment-Service-Provider. Heute hat bereits fast die Hälfte aller größeren Einzelhändler eine eigene Smartphone-App - wenn auch hierzulande mit äußerst überschaubaren Nutzungszahlen.

Die neue Entwicklungsplattform für Bezahllösungen soll mit bestehenden Kundenbindungs- und Rabatt-Programmen des Einzelhandels einfach verknüpft werden. Neben QR-Codes unterstützt die neue Entwicklungsplattform für den Handel auch NFC inklusive Hostcard-Emulation (HCE) sowie Secure Elements im Mobiltelefon und auf der SIM-Karte. Zahlungstransaktionen können entweder Closed-Loop über proprietäre Bezahllösungen des einzelnen Händlers oder über Open-Loop-Netzwerke, wie Visa zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Mastercard zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , abgewickelt werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: