Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Location Based Services kommen in Deutschland gut an

19.09.2013 Bei der Suche nach Vorteilsangeboten mit dem Smartphone setzen Deutsche immer häufiger auf LBS-Dienste. Das zeigt eine repräsentative Studie des Location-Based-Service-Anbieters Gettings zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die im August 2013 vom Marktforschungsinstitut Goldmedia Research durchgeführt wurde.

Standortbezogene Dienste nutzt laut der Studie mittlerweile jeder zweite Befragte. 19 Prozent davon verwenden diese mindestens mehrmals pro Woche, fünf Prozent davon täglich. Sie nutzen LBS gezielt, um Informationen über günstige Angebote oder einen zusätzlichen Vorteil beim Einkauf zu erhalten. Mit der Nutzung sind die Befragten 14 bis 59-Jährigen sehr zufrieden: 67 Prozent werden diese in Zukunft genauso oft verwenden, mehr als jeder Vierte plant, noch häufiger auf sie zurückzugreifen. Nur jeder Zehnte hat LBS noch nie für sich genutzt.

Für die repräsentative Erhebung wurden 1.000 Personen in der Zeit vom 5. bis 12. August 2013 online befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: