Zum Dossier Paid Content
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Paint it grey
12.04.2017 SEO ist an sich grau - das ist ja auch kein Problem: Man darf nur nicht vergessen, dass die ganze Disziplin im Kern Geschäftsmodell gewordene Manipulation ist.
SEO greift hier ein - es bringt Seiten nach oben, die zwar oft die besten zu einem gewissen Thema sind (weswegen sie sich auch die Budgets für SEO leisten können), aber im Prinzip ist SEO sui generis nichts anderes als Black Hat. Oder sagen wir es freundlicher: Es ist grau - weil es von Google geduldet wird.
Doch das wird sich zumindest in Teilen nach und nach ändern: Die Prognose eines SEOs, dass bald Bewertungsplattformen den Penaltyhammer übergezogen bekommen ist durchaus wahrscheinlich. Bald dürften mehr und mehr klassische SEO-Tools und Methoden folgen - Linkless ist bereits heute möglich (umständlich, langwierig, aber machbar). Der Heilige Link wird ebenfalls irgendwann eine wertlose oder sogar kontraproduktive Währung sein.
Die wirklich gegen alle Update-Stürme gefeiten SEO-Agenturen sind die, die in crossmedialen , strategischen Gewässern unterwegs sind. Die sind auch nicht schwarz oder grau, sondern einfach White Hat.