Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Nokias 'Here': Deutsche Autobauer bremsen Uber aus
03.08.2015 Auch der umstrittene Fahrtenvermittler Uber
hatte Interesse an Nokias Kartendienst 'Here' gezeigt
. Doch Audi
, BMW
und Daimler
haben letztlich den Zuschlag bekommen und übernehmen von der Nokia Corporation
deren digitales Kartengeschäft Here
.
Tatsächlich soll das Datenmaterial vor allem der deutschen Autoindustrie die Basis liefern für autonomes Fahren
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Das Datenmaterial soll allen Autoherstellern zugute kommen, darauf legen die drei Unternehmen wert - nicht zuletzt, um die Kartellbehörden von der Übernahme zu überzeugen. "Hochpräzise digitale Karten sind ein entscheidender Baustein für die Mobilität der Zukunft. Mit dem Einstieg bei HERE wollen wir die Unabhängigkeit dieses zentralen Angebots für alle Fahrzeughersteller und Zulieferer sowie für Kunden aus weiteren Branchen sichern", argumentiert beispielsweise Daimler-Vorstandsvorsitzender Dieter Zetsche
![‘Dieter Zetsche’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Schwarmintelligenz soll für neue Informationsdichte von Straßenkarten sorgen
Die Daten von Here sollen auch Teil von Connected-Car-Systemen![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Die drei Partner übernehmen den Dienst jeweils zu gleichen Teilen. Vorbehaltlich der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden wird der Abschluss der Transaktion im ersten Quartal 2016 erwartet. Here soll zusätzlich als unabhängiger Anbieter von Karten und standortbezogenen Dienstleistungen - Location Based Services - sein Angebot erweitern und auch Kunden anderer Branchen zur Verfügung stellen, das Here-Management unabhängig bleiben.
ars navigandi GmbH
ars navigandi GmbH ist eine unabhängige und inhabergeführte Agentur für E-Learning, Internet-Lösungen, Interactive und Gestaltung.
Unternehmensprofil ansehen