Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Nokias 'Here': Deutsche Autobauer bremsen Uber aus

03.08.2015 Auch der umstrittene Fahrtenvermittler Uber zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hatte Interesse an Nokias Kartendienst 'Here' gezeigt Relation Browser . Doch Audi zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , BMW zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Daimler zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser haben letztlich den Zuschlag bekommen und übernehmen von der Nokia Corporation zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser deren digitales Kartengeschäft Here zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Daimlers selbstfahrendes Auto fährt künftig besser mit Here (Bild: Daimler)
Bild: Daimler
Daimlers selbstfahrendes Auto fährt künftig besser mit Here
Mit der Übernahme des digitalen Kartendienstes wollen die deutschen Autobauer offenbar vor allem die Welt retten. Ziel sei es "die Verfügbarkeit der Produkte und Dienstleistungen von Here als offene, unabhängige und wertschaffende Plattform für cloud-basierte Karten und Mobilitätsdienste dauerhaft zu sichern - zugänglich für alle Kunden aus der Automobilindustrie und anderen Branchen".

Tatsächlich soll das Datenmaterial vor allem der deutschen Autoindustrie die Basis liefern für autonomes Fahren Relation Browser sowie als Basis für neue Assistenzsysteme. Bei selbstfahrenden Autos werden hochpräzise digitale Karten mit Echtzeit-Fahrzeugdaten verbunden

Das Datenmaterial soll allen Autoherstellern zugute kommen, darauf legen die drei Unternehmen wert - nicht zuletzt, um die Kartellbehörden von der Übernahme zu überzeugen. "Hochpräzise digitale Karten sind ein entscheidender Baustein für die Mobilität der Zukunft. Mit dem Einstieg bei HERE wollen wir die Unabhängigkeit dieses zentralen Angebots für alle Fahrzeughersteller und Zulieferer sowie für Kunden aus weiteren Branchen sichern", argumentiert beispielsweise Daimler-Vorstandsvorsitzender Dieter Zetsche ‘Dieter Zetsche’ in Expertenprofilen nachschlagen .

Schwarmintelligenz soll für neue Informationsdichte von Straßenkarten sorgen

Die Daten von Here sollen auch Teil von Connected-Car-Systemen Relation Browser werden. Per Schwarmintelligenz übertragen intelligente Autos Daten an die Here-Zentrale. Das soll beispielsweise Gefahrenwarnungen in Echtzeit, etwa vor Glatteis, erlauben, die sich aus Einzelinformationen wie ABS-Eingriffen und Außentemperatur errechnen lassen. Auch aufkommende Staus können künftig noch präziser angegeben werden, was das Risiko von Unfällen deutlich reduziert. In einem weiteren Schritt könnten aus den Daten kritische Kurvendurchfahrungen erlernt werden, um den Fahrer rechtzeitig zu warnen oder Assistenzsysteme zu aktivieren. Denkbar ist auch das Antizipieren von Ampelphasen, um ein Fahrzeug mit angepasster Motorleistung und minimiertem Verbrauch auf einer 'grünen Welle' durch die Straßen zu navigieren.

Die drei Partner übernehmen den Dienst jeweils zu gleichen Teilen. Vorbehaltlich der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden wird der Abschluss der Transaktion im ersten Quartal 2016 erwartet. Here soll zusätzlich als unabhängiger Anbieter von Karten und standortbezogenen Dienstleistungen - Location Based Services - sein Angebot erweitern und auch Kunden anderer Branchen zur Verfügung stellen, das Here-Management unabhängig bleiben.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

ars navigandi GmbH

ars navigandi GmbH ist eine unabhängige und inhabergeführte Agentur für E-Learning, Internet-Lösungen, Interactive und Gestaltung.

Unternehmensprofil ansehen
Experten-Profile Genannte Personen: