Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Smartphone-Zukunft: Jeder zweite bedient per Stimme
04.02.2016 Jeder zweite Smartphone-Nutzer (52 Prozent) bedient sein Gerät per Stimme - sei es, um einen Anruf aufzubauen, eine SMS zu diktieren oder nach dem Wetter zu fragen. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom
.
!['Okay, Siri - wie heißt die Hauptstadt von Nebraska?' (Bild: Pixabay/CC0) 'Okay, Siri - wie heißt die Hauptstadt von Nebraska?' (Bild: Pixabay/CC0)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/596747sh.jpg?maxwidth=690&maxheight=357&right=1920&top=77&left=0&bottom=1073)
Wer die Sprachsteuerung seines Smartphones nutzt, tut das derzeit vor allem, um einen Anruf aufzubauen (80 Prozent), aber auch um eine Textnachricht zu verfassen (49 Prozent) oder um beispielsweise das Wetter oder die aktuellen Fußballergebnisse abzufragen (33 Prozent). Ebenfalls beliebt sind die Navigation (16 Prozent) oder das Starten von Apps (12 Prozent) per Spracheingabe.
Durch die Vernetzung mit weiteren intelligenten Geräten wird die Sprachsteuerung nach Bitkom-Einschätzung künftig auch über das Smartphone hinaus eine immer größere Rolle spielen.