Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Big-Data-Deal: Tesco-Tochter zahlt 200 Millionen für Berliner RTA-Agentur

04.04.2014 Dunnhumby, Tochter der britischen Supermarktkette Tesco zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , hat das Berliner Start-up Sociomantic für einen dreistelligen Millionen-Betrag gekauft. Ziel der Übernahme: Dunnhumby will Millionen von Konsumentendaten mit der Technik von Sociomantic vermarkten. Besonders spannend ist dabei das entstehende Potenzial Offline-Daten mit Online-Erkenntnissen zu verheiraten.

Die britische Tesco-Tochter Dunnhumby zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat das Berliner Start-Up Sociomantic zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gekauft - Brancheninsidern zufolge für den stolzen Preis von rund 200 Millionen Euro. Tesco ist die größte Handelskette in Großbritannien und die drittgrößte weltweit hinter Walmart (USA). Dunnhumby will mit der Technik des jungen Berliner Unternehmens seine Datensätze monetarisieren, die es nach eigenen Angaben von 400 Millionen Konsumenten und 700 Millionen Online-Usern gesammelt hat. Dunnhumby ist bereits seit 25 Jahren im "Big-Data-"Geschäft und analysiert anhand von Kassendaten das Einkaufverhalten von Einzelhandelskunden.

Sociomantic versteht sich als eine Realtime-Advertising-Agentur und wurde erst vor fünf Jahren gegründet. Inzwischen sind rund 200 Mitarbeitern in 60 Märkten aktiv, das Unternehmen hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr bereits ein Mediavolumen von etwa 100 Millionen Euro bewegt.

Beide Unternehmen ergänzen sich perfekt: Dunnhumby bringt eine detailierte Konsumer-Datenbank ein, die auch umfangreiche Offline-Daten aus der Customer Journey einbringt - nämlich vom Point of Sale. Sociomantic ein Technikdienstleister, der diese Daten vermarkten kann. Dies relativiert den für Berliner Verhältnisse enormen Kaufpreis und verdeutlicht den Wert, den datengetriebenes Marketing inzwischen erreicht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: