Zum Dossier Paid Content
Der iBusiness-Zahlen-TÜV: Hat Bing 12 Prozent Marktanteil?
20.04.2017 Wer regelmäßig die Suchmaschinenverteilungen studiert, wird gewisse Scheren in den Angaben nicht übersehen können: Googles
Konkurrent Bing
hat etwa bei SEO-United
knapp vier Prozent Marktanteil, nach aktuellen eigenen Angaben besitzt Bing jedoch mehr als den dreifachen Anteil mit rund 12,6 Prozent. Was denn nun?



Der SEO-United-Geschäftsführer weist dabei auf die Entertainment-Lastigkeit seiner Daten hin, die bei jeder Analyse der Zahlen mit eingerechnet werden muss: Es sind also keine neutralen Zahlen.
Bing dagegen nutzt eine Comscore-Metrik - basierend auf einem internationalen Panel, das dann einer Hochrechnung unterzogen wird. Also sind diese Daten zum einen international kontaminiert - zum anderen handelt es sich hier um 'professionelle' Nutzer, die Belohnungen für die Teilnahme erhalten.
Somit sind beide Zahlen nicht gegen Zweifel gefeilt - realistischer dürfte jedoch ein deutlich kleinerer Marktanteil von Bing als die eigen propagierten 12,6 Prozent sein: Zum einen liegen die SEO-United-Werte auf einer viele Monate langen, stimmigen Entwicklungskurve. Zum anderen zählt zu den von Bing verkündeten Werten auch jede Menge unbeabsichtigt ausgelöster Traffic: So löst beispielsweise Microsofts



