Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
 (Bild: sn)
Bild: sn

Hotelportale sorgen für die meisten Buchungen

30.04.2010 - Nahezu jede vierte Buchung erhalten die Hotels heute über Internetportale. Dabei ist der Anteil am Gesamtaufkommen von 2003 bis 2009 von 4,1 Prozent auf 24,7 Prozent gewachsen, so der IHA-Branchenreport 2010 "Hotelmarkt Deutschland".
Eine aktuelle Themenumfrage unter hotel.de-Kunden zeigt, dass die bessere Vergleichbarkeit von Angebot und Preis mit über 58% der Angaben das wichtigste Argument für die Nutzung eines Hotelportals ist. An zweiter Stelle mit rund 22 Prozent folgt die Zeitersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Buchungswegen wie etwa über ein Reisebüro,Telefon oder Fax. Auf dem dritten Platz rangiert mit acht Prozent der Angaben die Kostenersparnis, gefolgt von Gästebewertungen (7 Prozent) und den verschiedenen Suchkriterien (5 Prozent).

Hier das Ranking aus dem Report des Hotelverbandes Deutschland (IHA):

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: